Unsere Programme


Projekt „FahrRad...aber  sicher!“
Im Bundesprojekt „FahrRad...aber sicher!“ der DVW führen die Verkehrswachten bundesweit Ver-kehrssicherheitstage für Radfahrer durch. Bei den Verkehrssicherheitstagen wird über Unfallrisiken und unfallprophylaktische Verhaltensweisen beim Radfahren informiert, Radfahrer erhalten prak-tische Hilfe und es wird für das freiwillige Helmtragen geworben. „FahrRad...aber sicher!“ wird mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) durchgeführt.


 Projekt „Kinder im Straßenverkehr“
Mit dem Projekt „Kinder im Straßenverkehr“ – kurz KiS genannt – werden Kinder auf die eigenständige und sichere Teilnahme am Straßenverkehr vorbereitet. Das Projekt der Deutschen Verkehrswacht wird bundesweit von den Verkehrswachten in Kindertageseinrichtungen umgesetzt.


Projekt „Mobil bleiben, aber sicher!“
Das Bundesprogramm„Mobil bleiben, aber sicher!“ ist ein Angebot der Deutschen Verkehrswacht (DVW)zur sicheren Mobilität im Alter. Bundesweit führen Verkehrswachten die ganztägigen Ver-kehrssicherheitstage für Seniorinnen und Senioren durch. An zahlreichen Aktionsgeräten können dieseunverbindlich ihre Fähigkeiten testen.

Für Fahranfänger/Innen haben die bayerischen Verkehrswachten das Fahrfertigkeitsprogramm
"Könner durch Erfahrung" entwickelt, das seit 1984 an den fahrerischen Schwachpunkten der Altersgruppe der 18-24 jährigen ansetzt.

Die Verkehrswachten bilden jährlich rund 9.000 junge Verkehrsteilnehmer/Innen bayernweit aus und halten damit einen hohen Standard in der Aus- und Fortbildung junger Führerscheininhaber/Innen.
Insgesamt sind es bereits über 482.500 junge Fahrerinnen und Fahrer, die bei bayerischen Verkehrswachten das Fahrfertigkeitstraining absolviert haben.
Damit ist das Programm bundesweit das erfolgreichste Fahrfertigkeitstraining für Fahranfänger.
Aber nicht nur für Fahranfänger ist dieses  Programm geeignet. Wir laden alle PKW und  Motorradfahrer zu einem Training ein.
Share by: